


Tierschutzarbeit ist eine Herzensangelegenheit – sie bedeutet, den Schwächsten unter uns eine Stimme zu geben. Viele Tiere haben kein Zuhause, wurden misshandelt, vernachlässigt oder einfach ausgesetzt. Unsere Tiere stammen zum größten Teil aus dem Tierschutz oder mussten aus verschiedenen Gründen abgegeben werden. Sie alle haben ihre eigene Geschichte, manche traurig, manche bewegend – aber alle verdienen sie eine zweite Chance.
Durch unsere Arbeit möchten wir diesen Tieren nicht nur ein sicheres und liebevolles Zuhause bieten, sondern auch Bewusstsein dafür schaffen, wie wichtig Mitgefühl, Verantwortung und Respekt gegenüber allen Lebewesen sind. Jedes gerettete Tier ist ein kleiner Schritt hin zu einer besseren Welt – und genau dafür lohnt es sich, jeden Tag weiterzumachen.
Auch entscheiden unsere Tiere nach einer langen „Praktikumsphase“ ob sie mobil mit uns unterwegs sein wollen oder lieber standortfest bleiben möchten. Nicht alle Tiere mögen einen Standortwechsel, was völlig in Ordnung ist. Zudem muss kein Tier tiergestützt eingesetzt werden, für manche sind wir einfach ein Gnadenhof. Tiere, die vielleicht Jahre lang mit uns gereist sind, nun aber alt werden/ oder auch Erkrankungen haben ,dürfen einfach ihre Rente bei uns genießen.
Wir sind ein schlachtfreier Lebenshof.

