mobile Angebote

Besuch in Seniorenheimen

Um den Alltag in Seniorenheimen zu etwas Besonderem zu machen, bieten wir die Möglichkeit eines Besuchsdienst mit unseren Tieren an.

Die Tiere fördern die Mobilität der Menschen, helfen bei der Kontaktaufnahme, erheitern den Tag, regen das Gedächtnis an, schaffen Geborgenheit und Vertrauen, lassen die Teilnehmer in die Versorgerrolle schlüpfen. Positive Effekte der Interaktion zwischen älteren Menschen mit dem Tier ist die vermehrte Zuwendung zur Umgebung, der Blutdruck sinkt, weniger Infektionen treten auf, weniger Schmerzmittel werden benötigt, weniger Psychopharmaka, weniger Arztbesuche sind nötig und eine höhere Lebenszufriedenheit tritt ein.

In den letzten Jahren erkannte man immer deutlicher wie wichtig Tiere auch gerade für Menschen mit einer Demenzerkrankung sind. Sie bringen Menschen zum Lachen, geben ihnen neuen Lebensmut und regen verloren geglaubte Fähigkeiten an. Gerne unterstützen wir hier auch mit unseren Tieren.

Die Besuche werden für Gruppen bis zu 10 Teilnehmern angeboten. Bei Bedarf bieten wir auch Einzelförderung an.

Hier ein kleiner Beitrag vom WDR zu unserer Arbeit im Seniorenheim

Besuch in Hospizen

Der Kontakt zum Tier wirkt sich positiv auf die Psyche aus. Tiere wirken beruhigend und Trost spendend. Um Menschen, die im Hospiz leben, etwas Besonderes zu bieten, besuchen wir sie dort gemeinsam mit unseren Tieren. Dies kann regelmäßig auf einen längeren Zeitraum angeboten werden oder als einzelnes Tagesangebot. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse ein. Die Besuche finden ähnlich wie im Altenheim statt.

Die Besuche werden für Gruppen bis zu 10 Teilnehmern angeboten. Bei Bedarf bieten wir auch Einzelförderung an.

Besuch in Kindergärten und Schulen

Um Aufklärungsarbeit über ausgewählte Tierarten zu schaffen, besuchen
wir Kindergärten und Schulen.
Dort wollen wir Tierprojekte anbieten. Hier soll viel Wissen über das jeweilige
Tier vermittelt werden und auch eine Kontaktaufnahme zum Tier statt finden.

Gerne können auch Projekte mit Schulen/Kindergärten bei uns vor Ort stattfinden.




Da jedes Projekt ganz individuell ist gehen Sie gerne mit uns in Kontakt
und wir schauen gemeinsam, welche Intervention am geeigneten ist.

Zusätzlich zu unseren mobilen Angeboten bieten wir einen Tierführerschein an, der individuell aufgebaut ist. Auch bei Fragen bezüglich der tiergestützten Intervention sowie artgerechte Haltung und Aufklärungen jeglicher Art sprechen Sie uns gerne an!

Auf Anfrage können Einrichtungen jederzeit unsere Konzeption erfragen, um einen genaueren Einblick in unsere tiergestützte Arbeit zu erhalten.